Inhalt Navigation
Agency Blog

E-Casting – Das erwartet Dich bei der Teilnahme

12 Nov, 2021

Für Models gehören Castings im Alltag dazu – denn nur darüber, können oftmals Jobs ergattert werden. Egal ob für einen Werbespot, eine Modenschau oder ein Magazinshooting für die meisten Model-Jobs ist ein Casting Voraussetzung. Immer häufiger finden diese Castings jedoch nicht mehr persönlich vor Ort statt, sondern in Form von E-Castings. Was ein E-Casting ist und welche Vorrausetzungen erfüllt werden müssen, sowie die Vor- und Nachteile haben wir für Dich hier einmal zusammengefasst.

#Was ist ein E-Casting?

Für die meisten Anfragen reicht dem Kunden vorab nicht nur der bloße Blick in die Sedcard aus. Er möchte sich vorab ein lebendiges Bild und einen ersten Eindruck von Dir machen. Eine Möglichkeit um sich dem Kunden „live“ zu präsentieren, ist ein E-Casting. Ein E-Casting wird häufig von Casting-Agenturen angeboten, wenn die Zeit bis zum Dreh oder Shooting sehr begrenzt ist und der Kunde somit schnell eine Entscheidung treffen möchte. Oft handelt es sich hierbei um besonders „lukrative“ Jobs, also größere und/oder internationale Kampagnen. Aber nicht nur aufgrund zeitlichen Druckes, auch wenn die Anreise zu einem Live-Casting finanziell nicht zumutbar wäre, wird gerne auf ein E-Casting zurückgegriffen.

Die Abkürzung E-Casting steht für „Electronic-Casting“ und ist die Vorstellung eines Models bei einer Casting-Agentur oder Kunden mittels eines Videos – Welches vorab unter genauen Anweisungen und Angaben gedreht wird. In der Regel handelt es sich dabei um ein 1 bis 2-minütiges Vorstellungsvideo und eine vorgegebene (Film-)szene, die eigenständig nachgestellt wird. Was genau der Kunde von dir benötigt, ist in der Anfrage meist detailliert beschrieben. Sollte dennoch etwas unklar sein, kannst du bei deinem Ansprechpartner in der Agentur jederzeit Rückfragen stellen.

#Wie ist der Ablauf bei einem E-Casting?

Bei einem E-Casting solltest Du Dir vorab genau das Briefing anschauen, welches Dir in der Regel die Agentur vorab per Mail zugesendet hat. In dem Briefing findest du alle für das Casting einzureichende Angaben und Anforderungen des Kunden sowie weitere Hinweise zu Requisiten oder gegebenenfalls Anspielpartnern – Also eine Person die außerhalb des Bildes in weitere Rollen schlüpft, damit ein Dialog entstehen kann. Dein Video für das E-Casting kannst du mit deinem Smartphone oder einer Spiegelreflexkamera aufnehmen, hierfür wird kein besonderes Equipment benötigt. Meist ähnelt das Video dem Ablauf eines normalen Live-Castings. Im ersten Teil stellst Du Dich dem Kunden kurz vor (Name, Alter, Wohnort, Beruf, Erfahrung und Referenzen). Im zweiten Teil stellst Du die aus dem Briefing vorgegebene Szene nach. Dies dient somit der aktiven Präsentation und Darstellung Deiner Fähigkeiten. Zu guter Letzt, sendest Du das Castingvideo dann als Onetake, also ohne Schnitt zur Agentur. Diese leitet es dann an den Kunden weiter, damit dieser demensprechend seine Vorauswahl trifft.

#Welche Vor- & Nachteile gibt es beim E-Casting?

Ein großer Vorteil vom E-Casting ist die zeitliche Flexibilität. Dadurch dass es kein Live-Casting ist, nimmt es en Druck. Du kannst das Video dann drehen, wenn es für Dich zeitlich am passendsten ist und auch wenn es beim ersten Mal nicht perfekt ist hast du die Möglichkeit die Aufnahme so lang zu wiederholen, bis Du mit Deinem Ergebnis zufrieden bist. Die Videos und Fotos kannst Du ganz bequem von zu Hause per Mail an den Kunden oder die Agentur versenden. Hinzu kommt das Du dich problemlos bei der Produktion des Videos von weiteren Personen unterstützen lassen kannst, was sonst nicht ohne weiteres möglich ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du bei einem E-Casting weder Reisekosten, noch Fahrzeiten hast und somit der Aufwand für Dich insgesamt geringer ist, als bei einem Live-Casting. Doch ein E-Casting hat leider nicht nur Vorteile, wenn du jetzt denkst das es sehr viel einfacher ist den Kunden zu überzeugen als bei einem Casting vor Ort, müssen wir Dich leider enttäuschen – oft ist dies leider nicht der Fall. Denn gleichzeitig gibt es auch einige Nachteile bei einem Casting per Video. Zuerst einmal bist du für die Produktion grundsätzlich selbst verantwortlich und nicht jeder hat dafür auch das optimale Equipment direkt zur Hand. Außerdem ist die Konkurrenz bei einem E-Casting häufig sehr viel größer als bei einem Live-Casting, denn wie oben bereits erwähnt handelt es sich oft um internationale Kampagnen. Models rund um den Erdball bewerben sich auf diesen Job und somit ist die Beurteilungszeit tendenziell pro Model sehr viel kürzer als persönlich vor Ort – umso schwieriger wird es auch den Kunden von Dir zu überzeugen.

#Was ist bei einem E-Casting zu beachten?

Du bereitest Dich auf ein E-Casting vor? Wir als Modelagentur wissen durch unsere jahrelange Branchenerfahrung genau worauf Du als Bewerber bei einem E-Casting achten sollst, damit es ein Erfolg wird. Darum haben wir für Dich die wichtigsten Punkte hier einmal zusammengetragen:

Hintergrund

Dein Hintergrund sollte schlicht und hell sein, damit er nicht von Dir ablenkt.

Outfit & Makeup

Dein Outfit und Makeup solltest Du schlicht halten und nicht zu auffällig wählen, immerhin möchtest Du den Kunden durch Deine Leistung überzeugen.


#Fazit

Ein E-Casting ist auf jeden Fall eine gute und schnelle Möglichkeit um lukrative und/oder internationale Jobs zu bekommen, um Deiner Karriere einen Schub zu geben und eventuell sogar an internationaler Bekanntheit zu gewinnen. Dennoch hat es auch ein paar Nachteile und wirkt auf den ersten Blick meist wesentlich einfacher. Wir sagen Dir: Auch wenn es für Dich vielleicht mit weniger Aufwand verbunden ist, solltest Du es nicht weniger ernst nehmen. Bereite dich auf das Casting genauso vor wie auf ein persönliches Casting vor Ort – gehe zum Beispiel das E-Casting vor ab gedanklich durch. Noch besser: Übe vorher mit Freunden, Deiner Familie oder Bekannten, dann fühlst du Dich bei der Aufnahme sicherer, wodurch Deine Chancen auf den Job steigen können.

#Du bist Model bei uns in der Kartei und hast an einem E-Casting teilgenommen? Dann würden wir uns freuen, wenn Du uns nach der Teilnahme kurz darüber informierst – Danke!


Further contributions

27 May, 2024

Männliche Models und ihre Chancen: Von Best Ager bis Fitness Model

Die Welt des Modelns bietet Männern zahlreiche spannende Möglichkeiten, sich zu verwirklichen und Karriere zu machen. Ob Best Ager, Plus Size, Tattoo Model oder Fitness Model – jeder Bereich hat seine eigenen Besonderheiten und bietet individuelle Chancen.
Read more
12 Sep, 2019

5 Tipps für den Catwalk

Für viele Models sind Laufsteg Jobs der Traum schlechthin. Wer sich auf dem Catwalk bewährt, hat es geschafft. Bei einer Show muss alles stimmen: Von der die Figur über die Ausstrahlung bis zum perfekten Walk. Entscheidend ist vor allem die Lauftechnik: Models müssen sich nicht selten auf Absätzen von 15 cm und mehr souverän bewegen. Wir haben fünf Experten-Tipps für dich zusammengestellt, die Dir das Laufen auf Schuhen mit hohen Absätzen, für Deinen Catwalk-Auftritt, erleichtern.
Read more
29 May, 2024

Darum ist der Model Job bei Jugendlichen so populär

In den vergangenen Jahren ist der Model Job bei Jugendlichen immer beliebter geworden. Die Faszination für Mode, Schönheit und Glamour zieht junge Menschen weltweit in ihren Bann. Doch was genau macht diesen Beruf so attraktiv für die junge Generation? Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte, die zur Popularität des Modelns unter Jugendlichen beitragen.
Read more
11 Sep, 2023

Die Macht der Stereotypen im Model Business

Im faszinierenden, aber auch oft kontroversen Universum des Model Business spielen Stereotypen eine bedeutende Rolle. Sie sind fest verwurzelte Vorstellungen von Schönheit und Ästhetik, die die Branche seit Jahrzehnten geprägt haben. Schönheitsideale sind zu einem Leitfaden geworden, der Models und ihr Erscheinungsbild beeinflusst und sie haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Industrie. Aber ist das aktuell oder überwiegt der Wunsch nach Diversität mittlerweile?
Read more
06 Jul, 2021

Selbstliebe entwickeln: 5 Tipps von uns für Dich ♡

Konstruktive Kritik ist essenziell, damit Du Dich verbessern und über Dich hinaus wachsen kannst. Doch egal, wie konstruktiv die Kritik ist, ohne das richtige Maß an Selbstliebe wird das Ganze schnell zur Belastungsprobe für Dein Selbstwertgefühl. Besonders in der Modelwelt bist Du permanenter Kritik ausgesetzt. Damit Deine Selbstliebe nicht zu kurz kommt, haben wir hier ein paar Tipps für Dich:
Read more
27 Aug, 2019

Richtig Maßnehmen für den perfekten Look

Selbst das schönste Outfit verliert seine Wirkung, wenn die einzelnen Kleidungsstücke nicht die passende Größe haben. Deswegen geht der Blick beim Kleidungskauf auch immer zuerst auf das kleine Schild im Bund oder Kragen. Da die meisten von uns ihre Kleidergröße in- und auswendig kennen, können wir so in der Regel ganz leicht erkennen, ob ein Oberteil oder eine Hose für uns infrage kommt. Aber leider ist das nicht immer so: Häufig unterscheiden sich die Größen von Geschäft zu Geschäft und nicht immer passt die gewohnte Größe. Wer also ganz sichergehen will – wie etwa beim Online-Shopping – nimmt am besten vorher Maß.
Read more

# Contact Details

Mel Stüven
Melanie Stüven
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
m.stueven(at)the-models.de