Inhalt Navigation
Agency Blog

Richtig Maßnehmen für den perfekten Look

27 Aug, 2019

Selbst das schönste Outfit verliert seine Wirkung, wenn die einzelnen Kleidungsstücke nicht die passende Größe haben. Deswegen geht der Blick beim Kleidungskauf auch immer zuerst auf das kleine Schild im Bund oder Kragen. Da die meisten von uns ihre Kleidergröße in- und auswendig kennen, können wir so in der Regel ganz leicht erkennen, ob ein Oberteil oder eine Hose für uns infrage kommt. Aber leider ist das nicht immer so: Häufig unterscheiden sich die Größen von Geschäft zu Geschäft und nicht immer passt die gewohnte Größe. Wer also ganz sichergehen will – wie etwa beim Online-Shopping – nimmt am besten vorher Maß.

#Auf diese Maße kommt es an

Beim Ausmessen des eigenen Körpers gibt es zahlreiche Maße, die mehr oder weniger wichtig sind. Zu den wichtigsten Maßen gehören die Brust, die Taille und die Hüfte. An diesen Stellen muss die Kleidung nämlich perfekt sitzen. Um den Brustumfang, auch Oberweite genannt, zu messen, legt man das Maßband um die kräftigste Stelle der Brust. Der Umfang der Taille – sie sitzt etwa zwei bis drei Zentimeter über dem Nabel – wird in Größentabellen als Taillenweite bezeichnet. An der stärksten Stelle des Gesäßes misst man die Hüftweite. Neben der Körper- und Schuhgröße benötigen wir diese drei Maße übrigens auch von unseren Models und Hostessen, damit bei den verschiedenen Jobs immer das passende Outfit bereitliegt.

Neben Brust-, Taillen- und Hüftumfang sind beim Kleidungskauf aber auch noch andere Maße wichtig. Damit die Ärmel bei Pullovern und Blusen lang genug sind, braucht man zum Beispiel die Länge des Armes, die Ärmellänge. Bei Hosen sind auch die äußere Seitenlänge und die innere Beinlänge entscheidend. Eine korrekt gemessene Leibhöhe –das ist die Länge zwischen der Taille und der Sitzfläche – sorgt dafür, dass die Hose auch im Sitzen eine gute Passform behält.

Die ermittelten Maße werden den einzelnen Konfektionsgrößen zugeordnet. Große Onlinehändler halten dafür auf ihren Seiten häufig Größentabellen bereit. Hier kann man mit Hilfe von Brustumfang, Taillen- und Hüftweite leicht die richtige Größe finden. Übrigens: Sollten die eigenen Maße sich zwischen zwei Größen liegen, sollte man sicherheitshalber immer nach der jeweils größeren Größe greifen.

#Wie angegossen: Körpermaße richtig messen

Wer seine eigenen Körpermaße richtig messen will, braucht nicht mehr als ein Maßband und einen Spiegel. Das Band sollte elastisch sein, damit es sich gut um den Körper schlingen lässt. Im Spiegel sollte man sich selbst mindestens von der Hüfte ab aufwärts sehen können. Am besten wird in Unterwäsche oder in leichter Kleidung gemessen. Dabei gilt es, immer eine lockere Haltung zu bewahren und auf keinen Fall den Bauch einzuziehen. Beim Messen ist es außerdem ratsam, das Maßband nicht zu eng anzulegen, damit die Kleidung später nicht spannt. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass sich die Maße im Laufe des Tages verändern – so ist man morgens in der Regel wenige Zentimeter größer als abends und die Taillenweite nach dem Essen oft etwas weiter als davor.

Richtig Maß nehmen Model

Für die Ermittlung der Brustweite legt man das Maßband genau über die stärkste Stelle der Brust. Für ein exaktes Resultat muss das Band am Rücken leicht ansteigen. Die Taillenweite misst man waagerecht an der Stelle, an der der Körper seitlich abknickt, also in der Beuge über den Hüftknochen. Für die exakte Messung der Hüftweite muss das Maßband ebenfalls waagerecht an die kräftigste Stelle am Gesäß angelegt werden. Achte darauf, dass das Maßband dabei weder einschnüren noch zu locker liegen oder abrutschen darf.

Die Ärmellänge misst man mit dem angewinkelten Arm vom Schulterknochen bis herunter zum Handgelenk. Die Seitenlänge reicht von der Taille bis zum Knöchel an der Außenseite des Beins. Die innere Beinlänge reicht vom Schritt bis zum inneren Knöchel. Die Leibhöhe ermittelt man im Sitzen, indem man am Rücken von der Höhe der Taille senkrecht herunter bis zur Sitzfläche misst.

Nach dem Messen schreibst Du Deine Maße am besten irgendwo auf – zum Beispiel in den Notizen auf Deinem Smartphone, damit Du sie beim nächsten Shopping-Trip sofort zur Hand hast. Und wenn Du Deine aktuellen Maße gerade schon zur Hand hast, kannst Du Dich auch gerne bei uns als Hostess oder Model bewerben! :-)


Further contributions

04 Mar, 2018

Model agencies Hamburg - Fashion scenes between Hafen & City

"Oh Hamburg my pearl" many talk about it, but what makes this city so special and adorable?
Read more
12 Jun, 2018

Das richtige Outfit für Castings: Die besten Tipps

Mädchen, die Model werden wollen, müssen zunächst einen Agenten und eine Agentur finden, der bzw. die sie vertreten möchte. Einer der ersten Schritte dorthin, ist das Casting. Was angehende Models dabei beachten sollten, verrät dieser Artikel.
Read more
04 Sep, 2024

Schmuck-Styling: Diese Tipps sollten Models beherzigen

Was macht ein erfolgreiches Model aus? Dafür gibt es zahlreiche Faktoren. Die Optik und die Persönlichkeit. Der Walk und der Gesichtsausdruck. Die Kleidung und das Make-up. Und natürlich sind es auch die Schmuckstücke, die den Auftritt auf dem Laufsteg oder vor der Kamera akzentuieren. Doch welche Regeln gibt es rund um den Einsatz von Ring, Kette und Co.? Was solltest du beachten, wenn ein Casting ansteht und darf ein Model heute bedenkenlos ein Piercing haben? Wir geben dir Tipps, mit denen du herausfindest, welcher Schmuck deinen Auftritt perfekt abrundet!
Read more
24 Apr, 2024

Styling passend zum Anlass: Dresscodes verstehen und trotzdem den eigenen Stil verwirklichen

Jeder kennt das peinliche Gefühl, zu einer Veranstaltung völlig under- oder overdressed aufzutauchen und am liebsten im Erdboden versinken zu wollen. Optisch aus dem Rahmen zu fallen ist uns unangenehm, weil damit alle Augen auf uns gerichtet werden und wir uns verurteilt fühlen, selbst wenn kein einziger Kommentar fällt. Damit das Outfit möglichst perfekt zum jeweiligen Anlass passt, gibt es jedoch praktischerweise Dresscodes, die uns einen gewissen Rahmen für die Kleiderwahl und das Styling vorgeben.
Read more
10 Nov, 2021

Nachhaltige Mode – wie funktioniert der neue Trend?

Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind große Themen unserer Zeit. Doch wie lassen sich diese Ziele in der Modebranche verwirklichen? Gibt es statt Haute Couture bald Ökoschlappen auf den Catwalks der Modemetropolen zu sehen?
Read more
17 Jun, 2024

Erfolgsfaktoren für Männliche und Weibliche Best Ager Models

Die Modelbranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert und bietet nun auch Best Ager Models, also Models im Alter von 35 Jahren und älter, vielfältige Möglichkeiten. Sowohl männliche als auch weibliche Best Ager Models sind zunehmend gefragt, doch die Chancen und Herausforderungen können sich je nach Geschlecht unterscheiden. Wir möchten genauer auf die Chancen für männliche und weibliche Best Ager Models eingehen und einen Einblick in die aktuellen Trends und Möglichkeiten geben.
Read more

# Contact Details

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de