Ausmisten zum Jahreswechsel - Tipps für den Kleiderschrank
27 Jan, 2025Viele der guten Vorsätze zum neuen Jahr nehmen das Thema Ordnung in den Blick. Wäre es nicht schön, endlich wieder in einer bis in die Tiefe aufgeräumten Wohnung zu leben? Der Jahreswechsel scheint der perfekte Anlass zu sein, um endlich etwas an der persönlichen Situation zu ändern. Wie das Projekt in wenigen Tagen gelingen kann, sehen wir uns in diesem Artikel an.
#Weniger ist mehr
Stimmt schon mit der schieren Menge an verfügbaren Kleidungsstücken etwas nicht, so kann das Ziel der besseren Ordnung kaum noch gelingen. Deshalb ist es im ersten Schritt wichtig, die vorhandene Menge an Kleidung kritisch in den Blick zu nehmen. Eine gute Option ist es, alle an Bügeln gelagerten Kleidungsstücke umzudrehen, sobald sie im Laufe des Jahres zum ersten Mal getragen wurden. Befinden sich abseits der wenigen Kleidungsstücke für besondere Anlässe dann noch ungetragene Kleider im Schrank, sind diese, gute Kandidaten, um aussortiert zu werden.
Mit dem abnehmenden Volumen an Kleidung wird es automatisch leichter werden, die gewünschte Ordnung im Schrank zu halten. Zudem fällt die morgendliche Entscheidung für ein bestimmtes Outfit in Zukunft deutlich leichter.
#Auf passende Basics setzen
Ebenso wichtig ist es, genug Basics im Schrank zu haben. Hierbei handelt es sich um Kleidungsstücke, die vielseitig kombiniert und eingesetzt werden können. Dazu zählen zum Beispiel zeitlose Herren Jacken, wie sie auf dieser Seite hier zu finden sind. Natürlich bleibt die Jeans der Klassiker schlechthin, der vielseitig einzusetzen ist. Doch daneben gibt es noch andere Hosen für Herren, wie zum Beispiel Chinos, die im Schrank nicht fehlen dürfen. Gleiches gilt für die Cargo Hose Herren, die einen etwas robusten und wilderen Look erzeugt. Wer feststellt, dass solche elementaren Teile noch in der Ausstattung fehlen, kann sie jetzt im Schrank ergänzen.
#Jetzt hält die Ordnung Einzug
Gerade Männern fällt es offensichtlich schwer, die nötige Ordnung im Kleiderschrank zu halten. Was kann also getan werden, um endlich ein ordentliches Aussehen zu schaffen? Hier bietet es sich an, genügend Möglichkeiten zum Verstauen von Kleidung zu schaffen.
Je mehr kleine Boxen und Kisten zur Verfügung stehen, desto aufgeräumter erscheint der gesamte Schrank. Ist die Einteilung des Möbels bisher deutlich zu grob, so lassen sich diese leicht nachrüsten.
Ebenso bietet es sich an, die Kleidung nach Einsatzzweck zu gruppieren. Auf diese Weise finden die jeweiligen Kleidungsarten schnell zu einander und werden nicht länger verwechselt. So gibt es zum Beispiel getrennte Bereiche für Freizeit und Büro.