Inhalt Navigation
Agentur Blog

Models in der Produktfotografie – Eyecatcher & Schlüssel zum Erfolg

25 Sep, 2017

Bei dem Begriff Model hat man eher Assoziationen wie Fashionshows, Laufstege und Fotoshootings – und dabei ist immer klar das Model im Fokus. Doch neben Fashionshows und Laufstegen bieten sich auch andere Möglichkeiten als Model tätig zu sein.

#Produkte richtig in Szene setzen

Wirft man einen Blick in Werbezeitschriften sieht man immer wieder Produkte, die mit oder an einem Model präsentiert werden. Bei Mode ist das kein Wunder, weil sie offensichtlich an einem Model viel anschaulicher dargestellt werden kann. Aber man sieht auch oft andere Produkte, wie Möbel, die zusammen mit einem Model abgelichtet werden.

#Die Produktfotografie — was ist das?

Die Produktfotografie ist ein wichtiger Teilbereich der Werbefotografie. Dabei geht es darum, die Ware optimal auf Fotos zu präsentieren. Es liegt auf der Hand, dass die richtige Präsentation des Produkts oder der Ware entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg ist. Das trifft branchenübergreifend zu, egal ob es um Lebensmittel, Beauty und Technik geht, die viele direkt mit Produktfotos verbinden oder um speziellere Produkte, wie Kugellager. Der potenzielle Kunde soll durch eine ansprechende Darstellung zum Kauf angeregt werden. Und oft lassen sich die Produkte mit einem Model attraktiver präsentieren als ohne. Die Produktfotografie ist also ein wichtiger Teil, um den sich Modelagenturen – natürlich auch wir — kümmern. Zusätzlich ist die Nachfrage nach Models, die in diesem Bereich gesucht werden, auch sehr groß. Wobei diese Models meist keine Profis sind, sondern Menschen mit anderen Berufen, die sich mit diesen gelegentlichen Aufträgen ein bisschen was dazuverdienen wollen. Das funktioniert auch eigentlich echt gut neben einem anderen Beruf, weil die Einsätze größten Teils recht kurz sind und nicht den ganzen Tag beanspruchen. Außerdem ist die Tätigkeit eine super Möglichkeit als Newcomer in das Modelgeschäft einzusteigen, da überwiegend nicht so viele Erfahrungen erforderlich sind. Im Vordergrund steht bei den Bildern natürlich das Produkt, doch durch den Einsatz eines Models wird dem Bild Lebendigkeit vermittelt und das Produkt wird richtig in Szene gesetzt. Gerade bei Möbeln wird der Kunde dazu angeregt, sich mit dem Model zu identifizieren und sich selbst vorzustellen, wie das Möbelstück seine Einrichtung komplettieren könnte.

Model im Wohnzimmer

#Models als Identifikationsfaktor

Auch wir vermitteln regelmäßig Models für die Produktfotografie, besonders für den Bereich Einrichtung und Möbel. Die Möbel unseres Partners „Die Wohnliebhaber“ (https://www.ledermoebel-vintage.de) sprechen zwar für sich, aber man kann sich auch hier die Kombination aus Model und Produktfotografie sehr gut vorstellen. Mode und Möbel sind allerdings nicht das einzige, was durch Produktfotografie unterstützen werden kann. Produktfotografie beinhaltet noch um einiges mehr! Selbst Wohnaccessoires, wie man sie z. B. bei Homestyle & Garden (https://homestyle-and-garden.com) findet, können durch den richtigen Einsatz von Models zusätzlich an Charme gewinnen.  
Es werden aus dem Leben gegriffene Situationen dargestellt, wie in der Küche beim Kochen mit dem neuen Küchengerät, beim Entspannen auf der Terrasse auf den neuen Holzgartenmöbeln oder auch auf einem Vintage Ledersofa beim Fernsehen. Gerade letzteres, dass jemand gelassen auf einem Sofa sitzt oder auch liegt, sieht man besonders häufig. So wird präsentiert und betont, wie komfortabel und praktisch dieses Sofa ist.

Zusammenfassend sind Models also die optimale Ergänzung der reinen Produktfotografie, um den Kauf des Produkts anzuregen. Außerdem wird dieser Bereich zur Win-win Situation für Unternehmen und Models, weil es auch gute Option für Newcomer und für Berufstätige ist, die den Einstieg ins Modelbusiness erleichtert.


Weitere Beiträge

12 Nov, 2021

E-Casting – Das erwartet Dich bei der Teilnahme

Für Models gehören Castings im Alltag dazu – denn nur darüber, können oftmals Jobs ergattert werden. Egal ob für einen Werbespot, eine Modenschau oder ein Magazinshooting für die meisten Model-Jobs ist ein Casting Voraussetzung. Immer häufiger finden diese Castings jedoch nicht mehr persönlich vor Ort statt, sondern in Form von E-Castings. Was ein E-Casting ist und welche Vorrausetzungen erfüllt werden müssen, sowie die Vor- und Nachteile haben wir für Dich hier einmal zusammengefasst.
Weiterlesen
21 Mär, 2018

Professionelles Shooting: Vorbereitung, Ablauf, Tricks und Tipps

Ein professionelles Fotoshooting verlangt etwas mehr als ein paar einstudierte Posen vorzuführen und dabei nett in die Kamera zu schauen. Es geht schließlich nicht nur darum, schnell ein paar Bilder zu machen. Gerade Einsteiger ins Model-Business sollten die ersten richtigen Aufträge daher nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich vorab Klarheit verschaffen, was beim Shooting auf sie zukommen kann.
Weiterlesen
21 Jun, 2018

Alles andere als langweilig: Tipps für ein beeindruckendes Portfolio

Model Make Up
Die Sedcard zählt für jedes Model als wichtigstes Aushängeschild und ist gleichzeitig ein aussagekräftiges Marketinginstrument. Zumindest, wenn das Portfolio dabei Deine persönlichen Stärken und Dein Potential gut zur Geltung bringt. Wer hier seine Vielseitigkeit zeigen kann oder sich durch beeindruckende Bilder, von außergewöhnlichen Shootings, von der Masse abhebt, wird auch eher gebucht. Wir zeigen Dir, was ein ausdrucksstarkes Portfolio ausmacht.
Weiterlesen
19 Sep, 2019

Traumjob: Promotion- & Werbemodel

Als Werbe- oder Promotionmodel zu arbeiten, gilt für viele junge Mädchen immer noch als Traumjob. Wie dieser Traum Realität werden kann und welche Herausforderungen auf Dich zukommen, erklären wir Dir in unserem Blog!
Weiterlesen
24 Mär, 2019

Modeln für ein Online Casino?

Ein Online Casino ist ein eher ungewöhnlicher Kunde, doch die Arbeit ist ganz klassisch im Bereich Produktfotografie einzuordnen. Diese wiederum gehört für viele Models zum täglichen Brot – wieso nicht einmal Neues ausprobieren?
Weiterlesen
11 Mai, 2023

Show (Your) Reel (Self)! — Einen guten Eindruck hinterlassen

Der Begriff Showreel bezeichnet das virtuelle Portfolio von Talents. In einem kurzen Video werden Szenen aus Werbevideos aneinandergeschnitten, in denen das Talent mitgewirkt hat. Potenzielle Kunden können so einen guten ersten Eindruck von den Erfahrungen und der Ausstrahlung des Talents bekommen.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Mel Stüven
Melanie Stüven
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
m.stueven(at)the-models.de