Inhalt Navigation
Agentur Blog

Nach Corona-Flaute: Endlich wieder Messen!

04 Apr, 2022

Lange Zeit mussten wir nun auf Messen und ähnliche Veranstaltungen verzichten. Doch jetzt, wo die Corona-Maßnahmen gelockert werden, steht fest: Endlich wieder Messen! Unternehmen und Gäste freuen sich. Auch die Beschriftungsfirma design112 konnte es kaum abwarten, endlich wieder auf Messen zu gehen. Letztendlich haben sie sich jedoch dafür entschieden, den Messeauftritt abzusagen, um das Geld an die Feuerwehr in der Ukraine zu spenden.

Nach einer beinah zweijährigen Flaute laufen nun nach und nach wieder Messen und andere Veranstaltungen an. Die Corona-Pandemie hatte 2020 dafür gesorgt, dass viele Events verschoben und später auch abgesagt werden mussten, da es die Lage rund um das Coronavirus nicht anders erlaubt hätte. Diese Entscheidung war jedoch natürlich die einzig richtige Lösung, um die weitere rasante Ausbreitung möglichst gut zu verlangsamen. Die deutsche Wirtschaft hatte jedoch stark unter diesem Beschluss zu leiden, da durch den Ausfall dieser Events große Verluste entstanden sind.

#Corona-Ausfälle schwächten die Wirtschaft

Wenn Unternehmen die Möglichkeit genommen wird, eigene Produkte und Dienstleistungen vorzustellen, wird ihnen die Chance genommen, neue Kunden von diesen zu überzeugen und für sich zu gewinnen. Das hat zur Folge, dass der Umsatz sich deutlich verringert. Aber nicht nur Firmen und Unternehmen sind von dieser Situation stark betroffen. Auch Hostessagenturen und das zugehörige Personal konnten keine neuen Aufträge an Land ziehen und mussten deshalb viel Geld einbüßen. Es wird also deutlich, dass diese Maßnahme weitaus mehr als nur diejenigen betrifft, die einen Messestand mieten. Insgesamt sind durch die aktuelle Situation im Jahr 2021 etwa 24,4 Milliarden Euro Verlust gemacht worden. Der Gesamtwert seit Beginn der Pandemie beläuft sich sogar auf 50 Milliarden Euro. Eine hohe Summe, die die deutsche Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt hat. Nun gibt es jedoch einen Lichtblick: Das Ende der Pandemie scheint in Sicht und viele Maßnahmen fallen.

#Maßnahmen und Beschränkungen werden immer stärker gelockert

Da die Corona-Pandemie nun zum einen durch das ausreichend genutzte Impfangebot weitgehend unter Kontrolle scheint, beschließt die deutsche Regierung eine langsame Bewegung zu alten Gewohnheiten. Während der Pandemie mussten fast alle Präsenzveranstaltungen über einen Zeitraum von fast zwei Jahren abgesagt werden und man fand Alternativen, wie einige digitale Formate. Inzwischen freuen sich alle belasteten Branchen, die aufgrund der Corona-Maßnahmen viele Verluste erleiden mussten: Ab April sollen alle Maßnahmen so weit aufgehoben werden, dass beinahe wieder ein Normalitätszustand auf Messen herrscht. Abstandsregelungen, sowie die Maskenpflicht werden aufgehoben. Das Einzige, was in den meisten Ländern erhalten bleibt, ist oftmals noch die 3G-Regel. Sollte jedoch eine lokale Gefahr im Hinblick auf das Coronavirus bestehen, können die Länder wieder schärfere Regelungen einführen oder Veranstaltungen komplett absagen. Aktuell werden dieses Jahr noch von den ursprünglich geplanten 390 Messen 260 wie geplant stattfinden. Einige wurden schon im Vorhinein auf Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres verschoben.

#Es ist nicht immer nur Corona: Verzicht aus Mitmenschlichkeit

Auch wenn die Corona-Pandemie seit 2020 ein sehr präsentes Thema im Leben von jedem war, ist diese nicht immer der ausschlaggebende Punkt für das Absagen von Großevents oder Messen. Messeauftritte können auch aus anderen Gründen abgesagt werden. Die Beschriftungsfirma für Einsatzfahrzeuge aus Limburg wärmte mit ihrer Pressemitteilung vom 21. März unsere Herzen. Das Unternehmen entschied sich, ihren Messeauftritt bei der Interschutz Messe 2022 abzusagen und die dafür gesparten 20.000 Euro an die Feuerwehren in der Ukraine zu spenden. Es war für sie zwar keine leichte Entscheidung, da man sich nach der langen Pause, in der selbstverständlich auch einige Verluste gemacht wurden, auf eine normale Messe freute. Jedoch war direkt klar, dass das Geld so sinnvoller investiert wäre, als in die eigenen Marketingaktivitäten. Als Alternative bietet design112 an, dass man sie am 15. Und 16. Juli in Limburg bei ihrer eigenen Hausmesse besuchen kann.


Weitere Beiträge

03 Sep, 2024

Modeln damals und heute: Eine Zeitreise

Mode wurde ursprünglich nur von sogenannten Mannequins, heute eher als Schaufensterpuppen bezeichnet, präsentiert – bis im späten 19. Jahrhundert die ersten Frauen diesen Job übernahmen. Daraus entwickelte sich ein anerkannter Beruf, der seit seinen Anfängen einige Veränderungen und Meilensteine erlebt hat.
Weiterlesen
14 Mai, 2019

Geheimtipp Hannover: Hier winken gute Karrierechancen für ambitionierte Models

Hannover ist den meisten Leuten vor allem wegen der Hannover-Messe mit der dort jährlich stattfindenden IT-Fachmesse CeBIT bekannt. Dass die an der Leine gelegene Landeshauptstadt Niedersachsens auch eine aufstrebende Adresse für ambitionierte Models ist und über eine sehr aktive Community verfügt, ist weitgehend unbekannt.
Weiterlesen
27 Mär, 2018

Praktikum in einer Modelagentur

Bürojobs sind langweilig. Denkste! Als Praktikantin in der Modelagentur The models lernt man den oft als langweilig verschrienen Arbeitsplatz „Schreibtisch“ von einer ganz anderen Seite kennen. Statt eintöniger Aktenabarbeitung heißt es hier Abwechslung und Kundenkontakt – und das von Tag 1 an.
Weiterlesen
20 Mär, 2025

Der Casting-Guide für Models: Von der Anreise bis zum Styling

Du träumst davon, als Model durchzustarten und stehst vor deinem ersten Casting? Oder hast du schon ein paar Castings hinter dir, aber noch nicht den perfekten Ablauf für dich gefunden? Kein Problem. In diesem Guide findest du alles, was du brauchst, um bestens vorbereitet zu sein.
Weiterlesen
08 Apr, 2024

Comma Fashion Show - Ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen eines Modelprojekts

Die Welt der Mode ist nicht nur ein Ort glitzernder Laufstege und glamouröser Kleider, sondern auch ein dynamisches Feld, in dem Kreativität und Selbstausdruck im Mittelpunkt stehen. Besonders spannend wird es, wenn wir hinter die Kulissen blicken und den Prozess eines Modelprojekts bei einer Fashion Show beleuchten.
Weiterlesen
10 Aug, 2018

The models - How a small agency has become an international player

Since the beginning of 2018, the number of clients who hire models from our agency for jobs outside of Germany has increased massively. But what makes our models so popular worldwide?
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Mel Stüven
Melanie Stüven
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
m.stueven(at)the-models.de