Inhalt Navigation
Agentur Blog

Die Macht der Stereotypen im Model Business

11 Sep, 2023

Im faszinierenden, aber auch oft kontroversen Universum des Model Business spielen Stereotypen eine bedeutende Rolle. Sie sind fest verwurzelte Vorstellungen von Schönheit und Ästhetik, die die Branche seit Jahrzehnten geprägt haben. Schönheitsideale sind zu einem Leitfaden geworden, der Models und ihr Erscheinungsbild beeinflusst und sie haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Industrie. Aber ist das aktuell oder überwiegt der Wunsch nach Diversität mittlerweile?

# Einfluss der Ideale auf die Modelauswahl

Es gibt zahlreiche Kriterien, die Einfluss auf die Auswahl der passenden Models haben und obwohl sich die Anforderungen stetig ändern und je nach Modeljob variieren, gibt es ein paar sehr markante und wiederkehrende Merkmale.

Schlankheitsideale: Ein markantes Merkmal dieser Stereotypen ist das Schlankheitsideal, das oft unerreichbare Maßstäbe für Körperformen setzt. Models werden oft aufgrund ihrer Körpergröße und dünnen Figur ausgewählt, wodurch die Vielfalt der natürlichen Körperbilder vernachlässigt wird.

Fokussierung auf Jugendlichkeit: Ein weiteres Stereotyp ist die Vorliebe für Jugendlichkeit. Die Branche neigt dazu, jüngere Models zu bevorzugen, was ältere Models oft ausgrenzt und die Realität des Alterns ignoriert.

Ethnische Kriterien: Ethnische Stereotypen spielen ebenfalls eine Rolle. Bestimmte ethnische Merkmale werden als exotisch oder attraktiv angesehen, während andere marginalisiert werden. Dies kann zu einer begrenzten Repräsentation verschiedener Kulturen führen.

# Traditionelle Geschlechterrollen in der Darstellung

Frauen und Männer Model

Aber nicht nur optische Stereotypen prägen oft den Alltag im Model Business, auch gesellschaftliche und soziale Stereotypen finden sich bei manchen Jobs wieder.

Traditionelle Geschlechterrollen beeinflussen, wie Models präsentiert werden. Männliche und weibliche Stereotypen werden verstärkt, was zur Unterrepräsentation anderer Geschlechteridentitäten führt. Männliche Models werden oft als stark und dominant dargestellt, während weibliche Models auf ihre sensiblen, weichen und „klassisch femininen“ Äußerlichkeiten reduziert werden. Dies schränkt die Vielfalt der Geschlechterdarstellungen stark ein.

Des Weiteren sind auch Körpergröße, Schönheitsmerkmale und Fitness oft entscheidend für den Erfolg im Model Business. Der Druck, diesen Kriterien zu entsprechen, kann Models physisch und emotional belasten. Doch es ist wichtig zu betonen, dass Schönheit subjektiv ist und nicht durch strenge Normen definiert werden sollte.


# Die Notwendigkeit von Veränderung und Diversität


Das Model Business spiegelt in vielen Punkten die Gesellschaft wider und deshalb hängt die Zukunft auch hier von Veränderungen ab. Wir sollten auf eine Zeit hinarbeiten, in der Vielfalt die Norm ist und Stereotypen überwunden werden. Dies erfordert eine kollektive Anstrengung von Designern, Modelagenturen, Medien und Konsumenten. Wir müssen uns selbst die Frage stellen, wodurch wir auf die Einzigartigkeit und Vielfalt von Schönheit noch stärker hinweisen können.

Unsere Branche hat das Potenzial, eine inspirierende Plattform zu sein, um Schönheit in all ihren Facetten zu feiern und Stereotypen zu durchbrechen. Es ist an der Zeit, dass wir uns für eine Branche einsetzen, die authentische Vielfalt und inklusive Darstellungen fördert. Lasst uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der Models für ihre Einzigartigkeit geschätzt und in all ihren Formen gefeiert werden.


Weitere Beiträge

11 Dez, 2024

Schönheit ohne Grenzen: Plus Size Model Claire Elizabeth Craig begeistert in Wien

Die Wiener Ballsaison, ein Höhepunkt des gesellschaftlichen Kalenders, zeigt sich in diesem Jahr besonders inklusiv und vielfältig. Star-Designer Alexis F. Gonzalez hat mit seiner aktuellen Kollektion ein klares Statement gesetzt: Schönheit kennt keine Konfektionsgröße.
Weiterlesen
29 Jul, 2022

Sommer und Herbst 2022 – Diese Farben sind angesagt!

Die Laufstege unserer Welt, beispielsweise im Zuge der stilgebenden und einflussreichen Fashionweeks in London und New York, geben modebewussten Frauen und Männern die ideale Orientierung für die Farbentrends der Saison. Kaum ein anderer Modeaspekt ist so wichtig wie Farbe. Farben geben Klamotten Charakter, können den Teint zum Strahlen bringen und dienen zur nonverbalen Kommunikation. Mit der Farbwahl der Kleidung drücken Menschen immer ein bisschen aus, wie sie sich gerade fühlen und beeinflussen somit auch, wie sie auf andere wirken. Außerdem strahlt man, mit der richtigen Farbwahl, Trend- und Modebewusstsein aus.
Weiterlesen
15 Mär, 2022

Gigi Hadid – Was verbirgt sich hinter dem Supermodel

Gigi Hadid gehört zu den größten Supermodels weltweit. Heutzutage ist sie von den Laufstegen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Ihre Karriere startete schon mit zwei Jahren. Auf ihrem Weg in die Modewelt, war es nicht immer so einfach und perfekt, wie es auf den ersten Blick wirken mag. Sie eckte oft in der Öffentlichkeit an und litt unter einer schweren Krankheit. Dennoch gab Gigi nie auf – einer der Hauptgründe für ihren Erfolg.
Weiterlesen
14 Jan, 2020

Rückblick 2019: Agenturchef Melke erzählt von seinen emotionalen Highlights

Das Jahr 2019 war turbulent und bunt, mit Höhen und Tiefen. Unser Team hat viel gelacht, hart gearbeitet und alles mit Zusammenhalt gemeistert. Wir haben unseren Gründer und Agenturchef, Melke Cetin, gepackt und ihm ein paar Fragen zum vergangenen Jahr gestellt. In unserem Rückblick auf 2019 erzählt er uns von seinen persönlichen und emotionalen Highlights des Jahres und wirft einen kurzen Blick auf 2020.
Weiterlesen
24 Mär, 2019

Modeln für ein Online Casino?

Ein Online Casino ist ein eher ungewöhnlicher Kunde, doch die Arbeit ist ganz klassisch im Bereich Produktfotografie einzuordnen. Diese wiederum gehört für viele Models zum täglichen Brot – wieso nicht einmal Neues ausprobieren?
Weiterlesen
18 Mai, 2022

Haut- & Körperpflege: Die besten Tipps & Routinen für einen guten Auftritt

Ein frischer Teint und ein gepflegtes Aussehen sind die Grundvoraussetzungen, um bei Casting- Terminen oder Anproben einen guten Eindruck zu hinterlassen. Der Körper ist schließlich das Kapital eines jeden Models und je mehr Haut zu sehen ist, umso wichtiger ist es, mit den besten Voraussetzungen an den Start zu gehen. Wir zeigen Dir, warum Haut- und Körperpflege auch langfristig so wichtig ist und geben Dir Tipps für die geeigneten Pflegeroutinen.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Mel Stüven
Melanie Stüven
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
m.stueven(at)the-models.de