Inhalt Navigation
Agentur Blog

4 Tipps für den Durchbruch als Influencer

17 Sep, 2020

Dem Erfolg unserer Agentur und unserer Models ein wenig auf die Sprünge helfen, ist gar nicht so schwer. Da die Suche immer häufiger im Netz und über soziale Netzwerke stattfindet, ist the-models über das Engagement vieler verlässlicher Influencer froh. Auch euch steht der Weg offen, in eurem Blog oder Social-Media mit uns zusammenzuarbeiten. Doch was zeichnet eine gute Zusammenarbeit zwischen einem Influencer und uns als Partner aus?

#1 Kreativität und technisches Know-how

Wenn ihr als Influencer im Netz aktiv sein möchtet, sind eine regelmäßige Nutzung verschiedener Social Media Kanäle sowie eine wachsende Community natürlich Grundvoraussetzung. Im Model-Business sind Instagram und TikTok natürlich führende Plattformen, da hier Bilder und andere visuelle Inhalte die Hauptrolle spielen. Euch mit euren eigenen Inhalten offen zu präsentieren und zwischendurch auf eure Partner und Kontakte zu verweisen, ist der beste Ansatz für einen langfristigen Erfolg als Influencer.

Natürlich ist auch technisches Know-how notwendig – nicht nur, um das Einstellen von Posts in den jeweiligen Medien zu beherrschen. Deine eigenen Fotos und Storys sollten professionell ausgearbeitet sein, wofür ein sicherer Umgang mit Photoshop und ähnlichen Programmen extrem hilfreich ist.


Aus diesem Grund prüft the-models jeden Bewerber vorab und stellt fest, ob eine produktive Zusammenarbeit zwischen Agentur und Influencer möglich ist.

#2 Bilder und Texte als starke Einheit nutzen

Selbst in Netzwerken wie Instagram, wo Fotos und Videos im Vordergrund stehen, dürfen starke Texte nicht fehlen. Der geschriebene Content dient nicht nur als spannende Ergänzung für den Leser: Auch beim Ranking in Suchmaschinen und für die Werbeprogramme der sozialen Netzwerke ist guter Content auf allen Ebenen wichtig.

Stellt deshalb bei Gedanken über eine Arbeit als Influencer nicht die Honorare von zukünftigen Auftraggebern in den Vordergrund. Entwickelt eine eigene, starke und vor allem authentische Social-Media-Präsenz – und werdet hierdurch automatisch für zukünftige Partnerschaften mit Firmen oder privaten Betreibern interessanter.


Fitnessmodel

#3 Smartphone, Tarif & Co. als Influencer auswählen

Natürlich werdet ihr auch ein wenig investieren müssen, um dauerhaft als Influencer tätig zu sein. Ein regelmäßiger Blick auf euer Smartphone gehört zum Alltag, wenn ihr einen engen Kontakt zu eurer Community halten wollt. Um die Kosten für neue Geräte nicht in die Höhe zu treiben, lohnt es sich, Anbieter für Smartphone Reperaturen zu kennen, die euer Arbeitswerkzeug im Zweifel schnell und kostengünstig wieder fit machen können.
Ein starker mobiler Internetzugang darf für den regelmäßigen Austausch mit Partnern, Friends und Followern nicht fehlen – und ist auch für spontane Story-Uploads von unterwegs unverzichtbar.


Hierfür lohnt es sich, auf Allnet Flat Tarife zu schauen. Preiswerte Anbieter, wie Smartmobil, halten Tarifmodelle für Vielnutzer bereit, die sich vor Telefonaten keine Gedanken über das jeweilige Netz und die hiermit verbundenen Kosten machen möchten. Ob Handy oder Festnetz, die schnelle und direkte Absprache mit neuen Kontakten und Kunden bleibt so angenehm günstig.
Überlegt außerdem, ob euch ein Smartphone für die mobile Tätigkeit reicht. Ergänzt dieses vielleicht um ein Tablet oder einen Laptop, um flexibel und bequem von unterwegs aus arbeiten zu können oder um Privates und Berufliches besser trennen zu können.


#4 Den richtigen Umgang mit der Community lernen

Unser abschließender Tipp für den erfolgreichen Einstieg als Influencer: Nehmt die Anregungen eurer Follower ernst. Ein kluger Umgang mit der Community sorgt dafür, dass mehr Leute auf euch aufmerksam werden und aktuelle Follower gerne bei euch bleiben. Geht deshalb häufig auf die Kommentare anderer Nutzer ein und dankbar mit ernstgemeinter Kritik um. So schafft ihr eine Grundlage für den nachhaltigen Erfolg als Influencer!


Weitere Beiträge

27 Jan, 2025

TikTok-Trends 2025: Wie Influencer die Modewelt revolutionieren und was du dabei beachten solltest

TikTok ist längst mehr als nur eine Plattform für Tanzvideos. Für die Modewelt ist das soziale Netzwerk inzwischen ein unverzichtbarer Trendmotor. Neue Looks und Styles verbreiten sich hier schneller, als du „Algorithmus“ sagen kannst. Doch was genau macht TikTok so besonders, und wie kannst du als Model oder Modelagentur davon profitieren? Lass uns gemeinsam einen Blick auf die TikTok-Trends von 2025 werfen und herausfinden, was es zu beachten gilt.
Weiterlesen
08 Mai, 2020

Sind virtuelle Models die Zukunft?

Von automatischer Gesichtserkennung bis hin zu selbstfahrenden Autos – mit dem Fortschreiten der Digitalisierung und künstlicher Intelligenz werden heutzutage Dinge möglich gemacht, die vor ein paar Jahren noch an einen Science-Fiction-Film erinnerten. Auch vor der Fashion-Welt machen neue digitale Trends keinen Halt: In Online-Shops können Kleidung und verschiedene Accessoires zum Beispiel virtuell anprobiert werden, bevor sie im Warenkorb landen. Und natürlich bleibt auch die Welt der professionellen Models nicht unberührt: Mittlerweile werden die ersten virtuellen Models gebucht, die extrem lebensecht wirken, aber nur mithilfe von Computerprogrammen existieren können. Inwiefern diese künstlichen Models die Zukunft der Mode und Werbung beeinflussen werden, haben wir uns einmal angesehen.
Weiterlesen
22 Mär, 2024

Die Rolle von Influencern in der Modeindustrie: Trends setzen, Marken fördern

Fashion Influencer Marketing Model
In der schnelllebigen Welt der Mode sind es nicht mehr nur die traditionellen Modenschauen und Hochglanzmagazine, die Trends setzen. Influencer haben sich als mächtige Akteure in der Branche etabliert, deren Reichweite und Einfluss täglich wachsen. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der Fashion Influencer ein und zeigen dir, wie du diesen Trend für dich und deine Marke nutzen kannst.
Weiterlesen
17 Jun, 2020

Influencer Marketing made in Germany: Diese Influencer zeigen, wie‘s geht

Influencer Marketing bleibt in der digitalen Welt weiterhin ein großes Thema. Die Poleposition in den verschiedenen Branchen ist heiß umkämpft, schließlich lässt sich damit eine Menge Geld und Ruhm ernten. Dabei ist ganz klar, dass sich nicht "jedermann" dafür eignet, Millionen von Follower anzuziehen. Für diesen Job braucht es starke Alleinstellungsmerkmale und ja, meistens auch ein ansprechendes Äußeres. Ob Fotografie, Gaming, Fashion, Food oder Travel: Unsere deutschen Top-Influencer zeigen, was die Follower sehen möchten und sind ein gutes Beispiel dafür, wie Influencer Marketing geht.
Weiterlesen
20 Jul, 2018

Warnings against influencers on social media – wave of warnings due to hidden advertising

Influencers are furious – through a new law, all unlabeled posts that mention products or companies are classified as illegal surreptitious advertising. This includes both paid and unpaid collaborations like product reviews and recommendations as well as web links to companies, places and other content producers. As a result, almost every Instagram post from popular influencers now reads: ‘paid advertisement’ or ‘contains product placement’. The new law upsets influencers and makes influencer marketing strategies way more complicated.
Weiterlesen
30 Aug, 2019

Umsonst essen für Postings? – Von wegen, Influencer zahlen doppelt!

Stars tragen ein gesponsortes Kleid auf dem roten Teppich, weil sie damit Werbung machen. Genauso erwarten die Influencer für einen Post vom Essen eines Restaurants, dass die Rechnung ausbleibt. Diese Selbstverständlichkeit trifft aber nicht immer auf verständnisvolle Gastronomen. Joe Nicchi stellt andere Regeln auf.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Mel Stüven
Melanie Stüven
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
m.stueven(at)the-models.de